ENERGIEWENDE SELBSTGEMACHT

Veranstaltung am 12.02.25 um 19 Uhr im Bürgersaal Oststeinbek

  • Sprechen Sie mit Akteuren aus der Region und lassen sich beraten
  • Gewinnen Sie ein steckdosenfertiges Balkonkraftwerk

    Das neue Jahr begann auch mit guten Nachrichten: „So viel Strom aus Erneuerbaren wie noch nie“, titelte die Tagesschau. Tatsächlich stieg der Anteil im Strommix des letzten Jahres in Deutschland um 4,4 Prozent auf 62 Prozent. Beim importieren Strom aus unseren Nachbarländern – v.a. aus Dänemark, Norwegen und Schweden, lag der Anteil der Erneuerbaren bei 77,1 Prozent. Der Markt hat sich hier also ganz technologieoffen für die billigste Variante entschieden: Strom aus Wind, Sonne und Wasser.

Doch wie sieht die Situation in Havighorst und Oststeinbek aus? Zahlreiche Bürger:innen sind bereits fester Teil der Energiewende und setzen auf Photovoltaikanlagen, Balkonkraftwerke und Wärmepumpen. Dennoch bleiben Fragen: Ist ein Stromspeicher wirtschaftlich? Wieviel Autarkie kann ich mit einem Balkonkraftwerk erzielen? Sind Wärmepumpen auch für Altbauten geeignet? Über welchen Zeitraum amortisiert sich eine Photovoltaikanlage? Kann ich auch als Mieter von der Energiewende direkt profitieren? All diese Fragen sind wichtig und sollen gestellt werden.

PERSÖNLICHER AUSTAUSCH AN GESPRÄCHSINSELN

Um von der Theorie in dir Praxis zu kommen – hin zu einem direkten Austausch über die Chancen und Möglichkeiten der Energiewende vor Ort – laden wir zu einer Informationsbörse in den Bürgersaal ein. Wir haben Akteure aus der Region gewonnen, die sich auf einen persönlichen Austausch freuen: Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gibt einen Ausblick auf das Potenzial der Erneuerbaren und informiert zu Rechtsfragen und Energieberatung. Die Bürgerenergie Bille eG ist eine Mitmachgenossenschaft, gegründet von Nachbar:innen, mit dem Gedanken, gemeinsam größere Projekte in der Region umzusetzen. Mit der Hanse Photovoltaik GmbH und der Mohr Wärmetechnik & Energieberatung GmbH konnten wir zwei Unternehmen aus Oststeinbek und Glinde gewinnen, die Experten im Bereich Photovoltaik und Wärmepumpen sind. SoliSolar Hamburg e.V. hilft durch kostengünstige Sammelbestellungen von Balkonkraftwerken, im Umgang mit Vermieter:innen und beim gemeinschaftlichen Aufbau.

Machen Sie mit und kommen am 12. Februar um 19.00 Uhr in den Bürgersaal. Und vielleicht sind Sie sogar glücklicher Gewinner eines steckdosenfertigen Balkonkraftwerks, das wir an diesem Abend unter allen Besucher:innen verlosen werden. Wir freuen uns auf Sie und unsere Gäste!